Sicherheit bei der Lagerung

2. Januar 20100 Kommentare

Die Unfallgefahr beim Umgang mit hochwertigen, scharfen Messern ist wohl den meisten Menschen klar: Man kann sich schneiden oder stechen.

Dennoch lagern viele Menschen ihre Kochmesser lose in einer Schublade. Schon das unbedachte hineingreifen kann bei entsprechend scharfen Klingen zu gefährlichen Schnittwunden oder Stichverletzungen führen. Spätestens in professioneller Umgebung ist das ein klares „No-Go“.

Darüber hinaus ist ein scharfes Messer lose in einer Schublade im Haushalt schon eine Gefahr für kleinere Kinder. Wenn diese die Schulade schwungvoll aufziehen, kann diese ggf. sich lösen und samt dem spitzen Messer auf das Kind fallen.

Daher sollten Sie Ihre Messer nicht lose in Schubladen lagern.

Ideal wäre ein stabiler, standfester Messerblock oder ein magnetisches Messerbrett, das die Kochmesser sicher und stabil außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern festhält. Solche Magnethalterungen haben zudem den Vorteil, das sie leicht zu reinigen sind.

Neben der deutlich geringeren Unfallgefahr ist diese Art der Lagerung auch für die Messerklingen schonender. Grundsätzlich sollten die Klingen auf keinen Fall gegeneinander oder gegen andere Messerklingen, Keramik, Glas oder Steingut drücken oder schlagen, da dies die Klingen beschädigen oder abstumpfen kann.  Bei der Lagerung in einem Messerblock oder auf einem Messerbrett ist diese Gefahr auch so gut wie ausgeschlossen.

 

Sollte eine Lagerung in einer Schublade die einzige Möglichkeit sein, die Ihnen zur Verfügung steht, sollten die Messer zumindest in einer geeigneten Halterung untergebracht werden.

Gespeichert in: AufbewahrungLagerungSicherheit

Über den Autor ()

Kommentar verfassen

Zurück nach Oben

Matomo › Error

An error occurred

To run Matomo you need at least PHP version 7.2.5

Unfortunately it seems your webserver is using PHP version 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16.

Please try to update your PHP version, Matomo is really worth it! Nowadays most web hosts support PHP 7.2.5.

| Go to Matomo