Santoku
Gerne möchten wir Ihnen das traditionell japanische Santoku Kochmesser vorstellen, das nicht nur in der japanischen Inselwelt zu einem der wichtigsten gehört. Das Santoku-Küchenmesser ist ein weltweit verbreitetes Vielzweckmesser, das außergewöhnlich gute Qualitäten beim Bearbeiten von Fleisch, Gemüse und Fisch aufweist und Sie in jedem Fall überzeugen wird.
Messer der drei Tugenden
Das Santoku Messer wird auch das „Messer der drei Tugenden“ genannt („San“bedeutet 3, „Toku“ ist die Tugend) wobei mit drei Tugenden Gemüse, Fisch und Fleisch gemeint sind und einen Hinweis auf die Eigenschaften gibt. Das sehr gut in Ihrer Hand liegende Santoku Kochmesser ist ein Teil der nahezu überall bekannten Wasabiserie und wird auch Sie vom ersten Augenblick an freuen und überzeugen! Sobald Sie dieses Allzweckmesser zum ersten mal einsetzen, werden Sie von der Verarbeitung und der Handlichkeit in jedem Fall vollständig begeistert sein. Die beidseitige, handgeschliffene Stahlklinge steht weit unter dem Griffstück hinaus und bietet Ihrem Griff ausreichend Luft. Die Länge jeder Santoku Klinge beträgt zwischen 14-18cm und ist – im Gegensatz zur Form europäischer Kochmesser – mit einer Breite über sechs cm grösser ausgestattet. Wenn Sie ein perfektes, ein von Hand geschliffenes und mit höchster Schärfe ausgestattetes Kochmesser für den Profi suchen, liegen Sie bei Santoku-Messern beispielsweise von Kai vollkommen richtig. Die Haltbarkeit ist vor allem wegen der Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl Verarbeitung sehr hoch und Sie werden die einzigartige Funktion ab der ersten Sekunde wertschätzen und nicht mehr aus Ihrer Küche wegdenken wollen.
Gespeichert in: Glossar • Messerformen