Japanische Messerformen

26. Januar 20120 Kommentare

Das Santoku-Messer

Das klassische Allzweckmesser in der japanischen Küche ist das Santoku-Messer. Es eignet sich ideal als Einstieg in die japanischen Kochmesser, da es genauso als Messer der drei Tugenden bekannt ist. Das heißt, es kann sowohl für Fisch, als auch für Fleisch und Gemüse verwendet werden. Das klassische Santoku-Messer zeichnet sich dabei durch eine breite, hohe und nach vorne hin spitz zulaufende Klinge aus. Sie misst zwischen 15 und 26 Zentimetern in der Länge und ist damit kürzer, als die klassischen europäischen Allzweckmesser.

Durch den beidseitigen Schliff eignet sich das Santoku-Messer für allerlei Arbeiten für die Küche, wie das Wiegen, Schneiden, Hacken und Zerteilen von Zutaten jeder Art. Da die Klinge des Santoku Messers sehr weit unter dem Griff hervorsteht, bleibt ausreichend Platz an selbigem für die Finger und die Verletzungsgefahr kann so minimiert werden.

Das Kamagata

Das Kamagata-Messer ist eine Sonderform des Usuba-Messers. Diese klassischen Gemüsemesser sind einseitig angeschliffen und verfügen über eine Klingenlänge zwischen 15 und 24 Zentimeter. Das Kamagata-Messer zeichnet sich dabei durch eine vorne abgerundete Klinge aus. Insbesondere sehr feine Schneidarbeiten lassen sich damit besonders gut durchführen. Aber auch zum Schälen von Gemüse ist das Kamagata durchaus geeignet.

Das Matuba

Das Matuba-Messer ist ein Filetiermesser des Schmiedes Hideo Kitaoka in Takefu, einem traditionellen Meister-Schmiedebetrieb in Japan. Das Damaszener-Messer wird durch die extrem hochwertige Verarbeitung gekennzeichnet, für die sehr harter Stahl zum Einsatz kommt. Darüber hinaus wird das Matuba-Messer mit Damastmustern versehen, die es nicht nur zu einem optimalen Helfer in der Küche, sondern gleichermaßen zu einem echten Eye Catcher werden lassen. Die Klinge ist eher schlank gefertigt und besteht aus White Paper Steel. Die Härte der Klinge liegt bei 62-63 HRC, was gemessen an europäischen Klingen ein sehr hoher Wert ist.

Das Orosi

Auch das Orosi-Messer stammt aus dem Hause Hideo Kitaoka. Es handelt sich hierbei um ein traditionelles japanisches Messer, welches von Hand geschmiedet wurde. Die Orosi-Messer weisen in der Regel eine Klingenlänge von etwa 21 Zentimetern auf und bestechen mit der unvergleichlichen Härte der Klinge. Diese liegt bei etwa 63 HRC. Das Orosi-Messer wurde mit Damaststahl geschmiedet und wird deshalb nicht nur zu einem sehr scharfen und wichtigen Küchenhelfer, sondern ebenso zu einem Blickfang.

Gespeichert in: MesserMesserformen

Über den Autor ()

Kommentar verfassen

Zurück nach Oben

Matomo › Error

An error occurred

To run Matomo you need at least PHP version 7.2.5

Unfortunately it seems your webserver is using PHP version 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16.

Please try to update your PHP version, Matomo is really worth it! Nowadays most web hosts support PHP 7.2.5.

| Go to Matomo